Springe zum Inhalt

Provider, Website, Domain - Quelle: Pixabay
Provider, Website, Domain - Quelle: Pixabay

Welcher Webhoster ist der Richtige für mein Projekt? Was steht hinter den einzelnen Leistungspunkten, wie Speicherplatz, PHP oder MySQL-Datenbanken. Was brauche ich wirklich?

Ein Provider ist ein Internetdienstanbieter. Er stellt einen Server im Internet zur Verfügung, auf dem man ein Stückchen Speicherplatz, auch Webspace genannt, mieten kann. Der Provider kümmert sich um die Domainregistrierung und -verwaltung. Außerdem sorgt er für die Erreichbarkeit und Sicherheit des Webservers auf dem die Internet-Präsenz abgelegt wird. Der gesamte Bereich, bei dem es um die Verwaltung einer Internet-Präsenz geht nennt sich Webhosting. Der Provider wird deshalb auch manchmal als "Hoster" bezeichnet. ...weiterlesen "Richtige Providerwahl – Preis-Leistungsvergleiche anstellen"

Joomla! 3.x (und auch schon die Version 2.5) bringen die Mehrsprachigkeit für Websites schon onboard mit. Doch die Umsetzung einer zweisprachigen Website gestaltet sich im Detail recht kompliziert und es müssen bestimmte "Schalter" umgelegt werden, bis das ganze reibungslos funktioniert. Außerdem muss bei den Menüs ein Trick angewendet werden, um die beiden Startseiten in den unterschiedlichen Sprachen zu aktivieren. ...weiterlesen "Joomla! Mehrsprachige Website"

Druckbutton oder Drucken über die Browserfunktion "Datei > Drucken..."?

Druck-Icons in verschiedenen Farben, Quelle: Pixabay

Joomla! liefert über die Beitragsoptionen die Möglichkeit einen Druckbutton oder einen Text "Drucken" zum Ausdrucken von Beiträgen an. Leider lässt sich der Druckbutton - trotz vorhandener Funktion in den Einstellungen - nicht am Ende eines Beitrags positionieren.  Das ist äußerst unschön, da der aktivierte Druckbutton auch bei den Teaser-Texten auf einer Kategorie-Blogseite neben jedem Beitrag angezeigt wird. ...weiterlesen "Joomla! Druckversion für Beiträge"

Anmeldeformular - Quelle: Pixabay
Anmeldeformular - Quelle: Pixabay

Online-Banking, Webmail, Foren, Newsletter, Communities, Social Bookmarking – für alle Web-Dienste, mobile Endgeräte und Heimcomputer benötigt man eine Zugangskennung. Gerade im Internet werden immer mehr individuelle Angebote, wie nach den eigenen Bedürfnissen zusammengestellte Nachrichten, und Web 2.0-Seiten genutzt. Mit der steigenden Nutzung solcher Dienste nimmt auch die Anzahl der Benutzernamen und Kennwörter zu. Datensicherheitsexperten raten dazu, für jeden Account ein eigenes möglichst sicheres, das heißt, schwer zu entschlüsselndes, Passwort zu vergeben – doch wie soll man sich das alles merken? ...weiterlesen "Was ist ein sicheres Passwort? Tipps zur Wahl und Verwaltung von Login-Daten"

Wer bin ich im Netz und wie bewahre ich meinen guten Ruf?

Online-Profil - Quelle: Pixabay
Online-Profil - Quelle: Pixabay

Schon mal den eigenen Namen gegoogelt? Nein, dann wird es aber höchste Zeit. Insbesondere dann, wenn Sie im Netz der Netze recht aktiv sind. Der Datenspeicher Internet erinnert sich auch noch nach längerer Zeit an alles, was über eine Person gesagt und berichtet wurde: Unbedachte Kommentare in Blogs, Meinungen und Aussagen auf Facebook, Kurzmitteilungen per Twitter, Partyfotos … all dies kann jeder jederzeit aus dem Netz herausfischen und sich einen Eindruck von der Person machen, über die er liest, die er auf Fotos und in Videos sieht. Unter Umständen kann der Gesamteindruck, bei negativen Einträgen, der Karriere erheblich schaden.

Doch was tun, wenn man es gar nicht selber war, der anstößige Fotos auf Flickr veröffentlicht hat oder eine andere Person eine lästerliche Äußerung in einem Forum über die eigene Person hinterlässt? ...weiterlesen "Netzidentität – Online-Reputation: der gute Ruf im Netz"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen