Die überarbeitete Ausgabe (Erstausgabe: Projektmappe Biologie - Bionik. Verlag an der Ruhr, 2009) bietet 47 Arbeitsblätter zur Bewegungs-, Sensor- sowie Bau- und Konstruktionsbionik, die Lehrerinnen und Lehrern helfen, komplexe biologische und technische Konzepte anschaulich und verständlich zu vermitteln. Besonders in den Klassen 5 bis 8 eignet sich das Thema „Bionik“, um das Interesse der Schülerinnen und Schüler an naturwissenschaftlichen Phänomenen durch Beispiele aus dem Alltag zu wecken. Bereichern Sie Ihren Unterricht mit Aufgaben, die individuelle und kollaborative Arbeitsaufträge, digitale Tools (wie digitale Pinnwände und Internetrecherchen), Naturbeobachtungen und mit einfachen Mitteln durchzuführende Experimente umfassen.
Musterlösungen und digitale Aufgaben
Neu in dieser Ausgabe sind detaillierte Musterlösungen mit vielen praktischen Hinweisen sowie Hintergrund- und Zusatzinformationen nach jedem Abschnitt. Zudem enthalten die Arbeitsblätter QR-Codes, die zu 20 interaktiven H5P-Aufgaben führen, die unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurden und sich auf Ihrer schuleigenen Lernplattform (z. B. Moodle) integrieren und anpassen lassen.
Lesbarkeit
Die Arbeitsblätter sind mit der Schriftart OpenDyslexic gestaltet, um das Leseverständnis – insbesondere von Schüler*innen mit einer Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie – zu unterstützen. Die Lösungen und Hinweise für Lehrkräfte sind in einer Standard-Schriftart verfasst, was eine klare Unterscheidung von Arbeitsblättern und Lösungsseiten ermöglicht.
Einsatzmöglichkeiten
Jedes Arbeitsblatt stellt eine eigenständige Unterrichtseinheit dar und kann sowohl als Ergänzung zum Unterricht als auch – durch die Kombination mehrerer Blätter – als vollständige Unterrichtseinheit genutzt werden.
Gestalten Sie Ihren Biologieunterricht mit diesen Bionik-Arbeitsblättern abwechslungsreich und lebendig!
Die Arbeitsblätter bieten Ihnen eine Fülle von praxiserprobten Projekten, die sich sofort umsetzen lassen. Dank fertig ausgearbeiteter Kopiervorlagen sparen Sie wertvolle Vorbereitungszeit und können sich voll und ganz auf die Vermittlung der Inhalte konzentrieren.
Die interdisziplinäre Ausrichtung kombiniert naturwissenschaftliches Wissen mit technischen Anwendungen und fördert so nicht nur das Verständnis für biologisch-technische Zusammenhänge, sondern auch die Kreativität und Problemlösungskompetenz Ihrer Schüler*innen.
Leseprobe: Bionik-Projekte für den Unterricht (PDF)
Preis: 24,99 Euro (Softcover DIN A4, 76 Seiten)
Erscheinungsjahr: 2024
ISBN: 978-3-759893-42-0
erhältlich bei epubli, Amazon, Thalia, Bücher.de, Hugendubel und vielen anderen Online-Büchershops.
Testimonials
Als Lehrerin für Biologie bin ich immer auf der Suche nach neuen und spannenden Wegen, um meinen Schülern komplexe wissenschaftliche Konzepte näher zu bringen. Die Arbeitsblätter sind klar strukturiert, altersgerecht und bieten eine Fülle von praktischen Beispielen und Experimenten, die die Schüler begeistern. Besonders positiv finde ich die Integration digitaler Tools und die Verwendung der OpenDyslexic-Schriftart, die es Schülern mit Lese-Rechtschreibschwäche ermöglicht, dem Unterricht problemlos zu folgen.
Die Bionik-Arbeitsmappe ist eine großartige Ressource für meinen Unterricht! Die Schüler sind fasziniert von den vielen Beispielen aus der Natur und wie diese in der Technik angewendet werden. Die interaktiven Aufgaben und Experimente machen den Unterricht lebendig und fördern die Teamfähigkeit. Ich kann die Mappe jedem Lehrer empfehlen, der seinen Unterricht bereichern und die Schüler für Naturwissenschaften begeistern möchte.
Ich bin begeistert von der Bionik-Arbeitsmappe! Die vielfältigen Aufgabenformate und die Kombination aus analogen und digitalen Elementen machen das Lernen abwechslungsreich und motivierend. Die detaillierten Musterlösungen und Hintergrundinformationen sind eine wertvolle Hilfe für die Unterrichtsvorbereitung.