Springe zum Inhalt

Mit dem Wort-Rätsel "Wordle" lassen sich Vokabeln und Fachbegriffe auf spielerische Art und Weise wiederholen. Bei dem klassischem Wort-Rätsel wird ein Wort mit fünf Buchstaben gesucht. Zum Erraten des gesuchten Wortes hat man sechs Versuche. Wird ein Buchstabe an der richtigen Stelle eingegeben, so erscheint dieser grün. Ist einer der eingegebenen Buchstaben im Wort vorhanden, steht aber an der falschen Stelle, so wird der Buchstabe gelb markiert. Falsche Buchstaben werden rot markiert. Das englischsprachige Original-Wordle-Spiel stammt von Josh / powerlanguge - Jeden Tag ein neuer Versuch mit einem anderen Wort.

...weiterlesen "Wordle (Wort-Rätsel) für den fachlichen Unterricht nutzen"

Pixabay / Geralt

Lehrfilme werden im naturwissenschaftlichen Unterricht zum Einstieg oder Abschluss eines neues Themengebiets aber auch zur Erarbeitung oder Vertiefung von Lehrstoff eingesetzt. Filme können das Interesse der Schüler*innen wecken und die Motivation zur Auseinandersetzung mit dem Lehrstoff steigern. In Zeiten von Youtube & Co. stellen Filme bzw. Videos ein zeitgemäßes audio-visuelles Medium dar, welches täglich von Schüler*innen genutzt wird. ...weiterlesen "Zum Einsatz von Filmen im (naturwissenschaftlichen) Unterricht"

Advenskalender
Pixabay / kalhh

Leider schaffe ich es in diesem Jahr nicht einen eigenen Adventskalender zu erstellen. Ich bin aber über viele kreative und interessante Adventskalender mit einem Bezug zur Bildung im Netz "gestolpert", auf die ich gerne verweisen möchte. ...weiterlesen "Adventskalender 2021"

BookCreator-Vorlage: Die TiefseeBereits vor einiger Zeit bin ich über die interaktive Website »The Deep Sea« von Neal Agarwal gestoßen. Scrollt man die Website hinunter, gelangt man immer tiefer hinab in die Tiefsee und erfährt, welche Lebewesen in welcher Tiefe leben. Faszinierend! - Doch wie könnte diese wunderbare Webanwendung beispielsweise in den Biologieunterricht passen?
Nachdem ich nun auf den Book Creator aufmerksam geworden bin, hatte ich eine Idee: Die Schüler*innen könnten doch die Website »The Deap Sea« als Einstieg und Inspiration für ein individuell oder in Kleingrupppen gestaltetes, multimediales eBook zum Thema  »Lebewesen der Tiefsee« nutzen!

...weiterlesen "BookCreator-Vorlage: Lebewesen der Tiefsee"

Pädagogisches Rad

Für eine gelungene Konzeption und Umsetzung von Blended Learning Kursen ist eine gute Abstimmung von Inhalten, Methoden und Medien wichtig. Bei der Medienwahl gilt es neben persönlichen Präferenzen auch die der Teilnehmenden zu beachten. Es gibt nicht das eine Medium, welches für diesen oder jenen Lernzweck das best-geeignetste ist. Doch manche Medien eignen sich zur Erreichung bestimmter Lernziele besser als andere. Ebenso, wie Lehrende einen vollen Methodenkoffer zur Hand haben sollten, sollten sie auch Kenntnisse über verschiedenen Tools sowie deren Vor- und Nachteile haben. ...weiterlesen "Tools für die digtalgestützte Lehre"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen