
Digitale Softwaretools werden in unterschiedlichen Geschäftsmodellen angeboten. Von der freien bis zur kostenpflichtigen Variante ist alles vertreten.
Software-Tools für Bildungseinrichtungen
Für Bildungseinrichtungen bieten viele Software-Hersteller spezielle Bildungslizenzen an. Doch auch hier gibt es Unterschiede. So kann die Bildungslizenz entweder ausschließlich durch die Bildungseinrichtung beschafft werden und der Preis ist dann von der Anzahl der User abhängig.
Oder, die Lehrkräfte melden sich mit ihrer dienstlichen Mail-Adresse an und werden individuell für die Nutzung des Tools freigeschaltet. Wobei letztere Variante deutlich leichter für die Lehrkräfte nutzbar ist. ...weiterlesen "Lizenzbedingungen von digitalen Tools"
Nachdem ich bereits im Jahr 2013 das Zertifikat »educational media | Bildung und Medien« am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen absolviert hatte, entschied ich mich im Wintersemester 2018/2019 für das Weiterbildungsprogramm »M. A. educational media | Bildung und Medien« mit dem akademischen Grad »Master of Arts«. 

