Um die Modulpositonen des Templates im Frontend anzuzeigen, muss zunächst im Backend unter "Erweiterungen > Templates > Optionen" die Vorschau für die Modulpositionen aktivieren werden.
Sicher im Netze / Websites zur Medienkompetenz - Quelle: Pixabay
Der Tag der Kinderseiten am 21. Oktober findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Initiert wird der Tag von Seitenstark, einer Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten. Seit über zehn Jahren engagiert sich Seitenstark für ein positives und gutes Internet für Kinder. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Themen Vernetzung, Open-Content und Content-Sharing. Das Motto lautet: Starke Seiten - Starke Kinder!...weiterlesen "Tag der Kinderseiten – Websites zur Medienkompetenz"
WhatsApp gibt doch Daten an Facebook - Quelle: Pixabay
Und wieder ging ein Aufschrei durchs Netz: Jetzt gibt WhatsApp doch Nutzerdaten an Facebook weiter – eigentlich keine Überraschung. Trotz der Übernahme von WhatsApp durch Facebook sind nur wenige Nutzer abgesprungen oder später doch wieder bei WhatsApp gelandet. Es herrscht die verbreitete Meinung: „Mein dummes Geschwätz interessiert Facebook eh nicht.“ – Doch falsch gedacht, denn das, womit sich im Netz Geld verdienen lässt ist personalisierte Werbung. Auch wenn die eigentliche Nachricht verschlüsselt übertragen wird und nicht an Facebook weitergegeben wird, die Metadaten – die eigentlich interessanten Daten – werden ebenso wie die Mobilfunknummer an Facebook übermittelt. Dem kann man auch nicht widersprechen. Metadaten werden auch nicht verschlüsselt. Sie geben aber Aufschluss darüber, von wo ich mit wem wann wie häufig kommuniziere. Diese Informationen verraten durchaus viel und sind für die Werbeindustrie hilfreich, um Rückschlüsse auf das Nutzerverhalten zu erhalten. ...weiterlesen "WhatsApp-Kritik – Warum ich kein WhatsApp nutze und damit ziemlich alleine dastehe…"
Online-Werkzeuge zur Abstimmung von Terminen, gemeinsame Kalender, Projektmanagement-Tools, To-Do-Listen, Speicherplatz für den Dokumentenaustausch, Tools für die kreative Arbeit und Konferenz-Software sind zum Beispiel für Außendienst-Mitarbeiter, freie Mitarbeiter von Redaktionen und Agenturen, Schüler, Auszubildende und Studierende sowie Teams, Arbeitsgruppen, Arbeitskreise und die Vereinsarbeit nützlich. Diese Software-Anwendungen unterstützen neben Kommunikationstools, wie Skype und ICQ, so die Koordination, den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit von Mitarbeitern an geografisch weit entfernten liegenden Standorten. ...weiterlesen "Kooperative Tools für die Online-Zusammenarbeit"
Verschlüsselung oft zu kompliziert - Quelle: Pixabay
Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des deutschen Digitalverbands BITKOM sind Verschlüsselungstechniken bei Internetnutzern unbeliebt. Nur 15 Prozent der Internetnutzer verschlüsseln ihre Mails. Der Grund hierfür liegt vor allem in den technischen Hürden, die es zu überbrücken gilt. Dieses Verhalten ist nach der NSA-Affäre doch recht erstaunlich.
Auch nach dem Kauf von WhatsApp durch Facebook im Februar 2014 wenden sich nur wenige Nutzer von dem beliebten Messengerdienst ab. Whatsapp zählt mittlerweile zu einem der größten Sozialen Netzwerken. Und genau hier beißt sich die Katze in den Schwanz: Denn wenn alle Freunde über WhatsApp kommunizieren, fällt es schwer zu einem anderen Dienst, wie beispielsweise Threema oder Telegram zu wechseln. ...weiterlesen "Threema als Alterantive zu WhatsApp für mehr Sicherheit"
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.