Der Chaos Computer Club (CCC) veranstaltete im Corona-Jahr vom 27. bis zum 30. Dezember 2020 ein reines Online Event mit dem Namen Remote Chaos Experience (rC3). Sämtliche Streams des öffentlichen Programms sind unter https://media.ccc.de/c/rc3 frei verfügbar.
Facebook wird als »öffentlich« und WhatsApp als »privat« wahrgenommen.
Wenn Eltern in großer Zahl Fotos von ihren Kindern in sozialen Netzwerken teilen, so bezeichnet man dies neudeutsch als »Sharenting«. Der Begriff setzt sich aus dem engl. sharing (teilen) und parenting (Kindererziehung im Sinne der Wahrnehmung elterlicher Aufgaben) zusammen. Hierbei verstoßen Eltern häufig gegen die Persönlichkeitsrechte ihrer Kinder, da sie diese nicht um Erlaubnis fragen. Denn im deutschen Rechtskontext gilt das Recht am eigenen Bild auch für Kinder. Demnach sollten Eltern immer die Einwilligung ihrer Kinder einholen – selbst wenn es nur um das Teilen von Fotos im WhatsApp-Familienchat geht. Denn Kinder würden deutlich weniger Bilder veröffentlichen bzw. teilen als ihre Eltern. Kinder legen auch andere Kriterien an die Veröffentlichung von Fotos als Erwachsene dies tun. Was für Eltern OK ist, ist für Kinder oft peinlich. Der Austausch von Kinderfotos dient in der Regel der Beziehungspflege und der Selbstdarstellung von Eltern in sozialen Medien. ...weiterlesen "Studie: Eltern missachten Kinderrechte bei der digitalen Mediennutzung"
WordPress-Shortcodes sind Kurzbefehle in eckigen Klammern, die der Autor in den Texteditor eingibt, um wiederkehrende Texte oder Texteile nicht immer wieder neu eintippen zu müssen. Shortcodes können auch dann nützlich sein, wenn bestimmte Texteile, wie z.B. Info- oder Link-Boxen ein spezielles CSS-Styling erhalten sollen.
Der Begriff Semantik stammt aus dem Griechischen und ist gleichbedeutend mit "Bedeutungslehre". Die Semantik ist ein Teilgebiet der Sprachwissenschaften.
Im Zusammenhang mit HTML strebt man nach "bedeutungsvollem" Quellcode. Dies soll heißen, dass die Inhalte einer Internetseite sinnvoll gegliedert werden, womit man dem Text eine Struktur gibt. ...weiterlesen "Was bedeutet »semantisches HTML«?"
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.