
Sinn und Zweck von Spammails ist, unbedarfte Nutzer*innen auf eine Phishing-Website zu locken und dort Zugangsdaten zu einem Online-Dienst abzugreifen. Deshalb sollte man immer, bevor man auf einen Link in einer E-Mail klickt, mit der Maus über den Link fahren, um zu erkennen, wohin der Link tatsächlich führt und diesen im Zweifel nicht anklicken.
Doch was tun mit den vielen unerwünschten Spams und Newsletter-Mails?
Auf keinen Fall sollte man auf diese Mails antworten - auch nicht auf den verlockenden „Unsubscribe“ / Abbestellen-Link klicken, um sich einfach aus der Mailingliste auszutragen. ...weiterlesen "Phishing-Gefahr: Niemals auf den Unsubscribe-Link klicken!"


WordPress-Shortcodes sind Kurzbefehle in eckigen Klammern, die der Autor in den Texteditor eingibt, um wiederkehrende Texte oder Texteile nicht immer wieder neu eintippen zu müssen. Shortcodes können auch dann nützlich sein, wenn bestimmte Texteile, wie z.B. Info- oder Link-Boxen ein spezielles CSS-Styling erhalten sollen.
Der Begriff Semantik stammt aus dem Griechischen und ist gleichbedeutend mit "Bedeutungslehre". Die Semantik ist ein Teilgebiet der Sprachwissenschaften.