
Open Educational Resources (OER) sind freie Lern- und Lehrmaterialien. Der Begriff umfasst auch freie Software und freie Lizenzen (z.B. Creative Commons oder GNU General Public License). OER können angefangen von Bildern, Grafiken über Präsentationen und Arbeitsblätter bis hin zu Lernmodulen und kompletten Kursen inkl. des didaktischen Konzeptes sein. Letztere sind dann meist in einem bestimmten Setting erprobt und evaluiert.
OER-Materialien können nicht nur frei für den eigenen Unterricht verwendet, sondern können auch bearbeitet bzw. für den individuellen Bedarf neu zusammengestellt werden. Im Idealfall werden diese bearbeiteten Inhalte dann wiederum der Community zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt. Ziel von OER ist es, Wissen in Form von Lehr- / Lernmaterialien frei verfügbar zu machen. ...weiterlesen "Open Educational Resources (OER) – freie Bildungsmaterialien"

Vom 21. bis 23.02.2020 fand in Hamburg an der HAW Hamburg die OER-Werkstatt Hacks&Tools als Kooperationsveranstaltung der HOOU mit
Mit dem 