
Eine Datenschutzerklärung umschreibt Maßnahmen, die eine Organisation / ein Unternehmen ergreift, um die Privatsphäre seiner Kunden zu wahren. Hierbei geht es insbesondere um personenbezogene Daten, wie sie gesammelt, genutzt und ob sie ggf. an Dritte weitergegeben werden.
Eine Datenschutzerklärung ist für fast jede unternehmerische Website Pflicht. Denn alleine das Angebot eines Kontaktformulars oder ein Formular zum Abonnieren eines Newsletters erfordern einen entsprechenden Hinweis des Website-Betreibers, was mit den dort eingetragenen und an das Unternehmen übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse) passiert. Außerdem hat der Kunden ein Anrecht auf Auskunft über seine Daten (Auskunftspflicht des Anbieters) und ein Recht auf Löschung derselben. Diese Angaben und Pflichten sind im Telemediengesetz (TMG) geregelt. ...weiterlesen "Datenschutzerklärung für die Website!?"

Eine Möglichkeit ist, die alten URLs auf die neuen URLs über die Datei .htaccess umzuleiten, um die Fehlerzahl zu reduzieren. Eine zusätzliche, individuelle Fehlerseite in Form eines Beitrags im Kontext des Web-Layouts macht aber trotzdem immer Sinn. 
