Springe zum Inhalt
D E

Datenschutz im Internet - Quelle: Pixabay
Datenschutz im Internet - Quelle: Pixabay

Eine Datenschutzerklärung umschreibt Maßnahmen, die eine Organisation / ein Unternehmen ergreift, um die Privatsphäre seiner Kunden zu wahren. Hierbei geht es insbesondere um personenbezogene Daten, wie sie gesammelt, genutzt und ob sie ggf. an Dritte weitergegeben werden.

Eine Datenschutzerklärung ist für fast jede unternehmerische Website Pflicht. Denn alleine das Angebot eines Kontaktformulars oder ein Formular zum Abonnieren eines Newsletters erfordern einen entsprechenden Hinweis des Website-Betreibers, was mit den dort eingetragenen und an das Unternehmen übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse) passiert. Außerdem hat der Kunden ein Anrecht auf Auskunft über seine Daten (Auskunftspflicht des Anbieters) und ein Recht auf Löschung derselben. Diese Angaben und Pflichten sind im Telemediengesetz (TMG) geregelt. ...weiterlesen "Datenschutzerklärung für die Website!?"

geralt / Pixabay

Die EU-Datenschutz Grundverordnung (DS-GVO) trat bereits am 24.5.2016 in Kraft. Sie ist nach einer Übergangsphase von zwei Jahren ab dem 25.5.2018 verbindlich einzuhalten. Die Europäische Verordnung regelt die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen. Der Datenschutz soll mit der Grundverordnung EU-weit vereinheitlicht werden. Die neue Verordnung ersetzt die aus dem Jahr 1995 stammende Richtlinie 95/46/EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr. ...weiterlesen "EU-Datenschutz-Grundverordnung – Was ist für Website-Betreiber wichtig?"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen