Anleitung zum Versionsupgrade von Joomla 2.5.x auf Joomla 3.x
Anlass: Support-Ende für Joomla 2.5 am 31.12.2014
Nachdem ich nach unzähligen, gescheiterten Versuchen eine Joomla-Testinstallation mittels Update Packages oder über die integrierte Funktion des Short-Term-Updates auf die aktuelle Version umzustellen, habe ich nun endlich einen handhabbare Weg gefunden!
Das Problem beim Upgrade ist, das die Datenbanktabellen beim Upgrade von der Version 2.5 auf die Version 3 verändert werden. Wesentliche Änderungen wurden im Bereich des Backends vorgenommen. Nach dem Upgrade kam ich meistens gar nicht oder nur eingeschränkt ins Backend und konnte auch die Datenbankreparatur nicht durchführen.
Meine nun gefundene Alternative besteht in einem Export der Beiträge aus dem alten System (Joomla 2.5.x) und einem Import derselben in ein frisch aufgesetztes Joomla 3.x. Mit Hilfe der Komponente J2XML lässt sich dies einfach bewerkstelligen. Mit der Komponente lassen sich Beiträge inkl. der Kategorien und Benutzer exportieren und importieren - das funktioniert wunderbar. Mit einem zusätzlichen Importer-Plugin können sogar Inhalte und Benutzer aus der Vorgängerversion 1.5. in eine höhere Joomla-Version importiert werden.
Hier die Vorgehensweise Schritt-für-Schritt:
- Installation der aktuellen Joomla-Version in einem Verzeichnis auf dem Webserver; zu erreichen über eine Subdomain.
- Installation der Komponente J2XML in der veralteten Joomla-Version;
aktivieren des Plugins und Export der Inhalte (Ansicht: Alle auswählen und über den zusätzlichen Export-Button in eine XML-Datei)
Benutzer müssen getrennt in eine eigene XML-Datei exportiert werden.
Hinweis: Die zip-Datei entpacken und dann die enthaltenen 5 Zip-Dateien einzeln installieren! - Installation der Komponente J2XML in der aktuellen Joomla-Version;
Import der XML-Datei über Komponenten > J2XML - Konfiguration des frisch mit Inhalten gefüllten Joomla-Systems:
- Template installieren und globale Beitragsoptionen einstellen
- Menüs und Module neu einrichten
- interne und externe Komponenten konfiguriere
Fazit:
Natürlich ist nach dem Import der Inhalte und Benutzer noch viel an dem neuen System zu tun, aber das Copy&Paste von Inhalten und Benutzern entfällt schon mal. Außerdem hat man anschließend ein "sauberes" aktuelles System, welches keine Altlasten mehr enthält.