Springe zum Inhalt

addonsDer Web-Browser Mozilla Firefox lässt sich mit vielen praktischen Addons erweitern. Add-ons sind kleine Software-Pakete (Plugins), die zusätzliche Funktionen  bringen. Von allen Browsern ist Firefox derjenige mit der größten Auswahl an zusätzlichen Helferlein.

Addons können im Add-on-Manager von Firefox verwaltet, deaktiviert oder deinstalliert werden. Wählen Sie Erweiterungen und geben Sie den Namen des gesuchten Addons oben rechts in das Suchfeld:

Firefox: Addon-Manager

...weiterlesen "Hilfreiche Firefox-Addons – was der Browser alles weiß"

Unis öffnen ihre Pforten für Kinder - Quelle: Pixabay
Unis öffnen ihre Pforten für Kinder - Quelle: Pixabay

Mittlerweile bietet fast jede Universität und Fachhochschule in Deutschland eine Kinder-Uni an, um das Interesse am Studieren zu wecken und Einblicke in den Uni-Alltag zu geben.

Geboren wurde die Idee der Kinder-Uni in Tübingen im Jahr 2002. Es handelt sich dabei um spezielle Veranstaltungen für Kinder, in denen Wissenschaftliche Themen einfach und verständlich vermittelt werden. In der Regel handelt es sich bei den Kinder-Unis um Veranstaltungsreihen, die aus Vorlesungen bestehen. Diese werden durch Theaterszenen, Showeinlagen, Versuche und Experimente, sowie Rätsel aufgelockert. Natürlich dienen diese Veranstaltungen auch der Werbung für die jeweilige Institution, in dem Kinder und Jugendliche zu wissenschaftlichem Denken angeregt und für ein späteres Studium akquiriert werden sollen. ...weiterlesen "Kinderunis für Schüler"

Silbenmethode
Wörter setzen sich aus Silben zusammen ©Martina Rüter

Während lernstarke Kinder letztlich immer Lesen und Schreiben lernen, fallen schwächere Schüler und Schülerinnen bei Einsatz der falschen Lese- und Schreibmethode durch das Raster.
Allgemeine Koordinationsschwächen, ein nicht eindeutig erkennbare Händigkeit bzw. Augendominanz oder gar Kreuzdominanz, also beispielsweise Bevorzugung des linken Auges und der rechten Hand, sowie Richtungsunsicherheit und eingeschränkte Blickrichtungssteuerung stellen die häufigsten Ursachen für Defizite im Lesen und Schreiben dar.
Zudem kann ein mangelndes Sprachgedächtnis zu Unsicherheiten beim Schreiben führen. So ist das sogenannte Verschleifen der Buchstaben für viele Kinder eine unüberwindliche Hürde. Sie lesen Buchstabe für Buchstabe, was zu einem stockendem Lesen führt und dem Kind den Sinn des Wortes nicht erschließt. ...weiterlesen "Lesen lernen mit der Silbenmethode"

Ting Lesestift - Quelle: www.ting.eu
Ting Lesestift - Quelle: www.ting.eu

Bislang gibt es drei Stifte auf dem deutschen Markt, die Texte vorlesen, Geräusche und Musik vorspielen und zusätzliche Informationen zu Büchern, Spielen und Puzzles geben.
Die digitalen Lesestifte sollen das klassische Buch durch Audiodateien erweitern und damit die Lesemotivation von Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren steigern. Ein Ersatz für das elterliche Vorlesen sollen sie nicht sein, eher eine Ergänzung. Auch für Erwachsene gibt es mittlerweile passende auditive Produkte – insbesondere im Bereich des Fremdsprachenlernens. ...weiterlesen "Digitale Lesestifte: Tiptoi, Toystick und Ting"

Laubspiele im Herbst und Winter, Quelle: Pixabay
Spiele für Kindergruppen im Herbst und Winter, Quelle: Pixabay

Bei dem Kinderspiel Feuer-Wasser-Wind laufen zunächst alle Kinder kreuz und quer durch den Raum. Der Spielleiter ruft dann entweder „Feuer“, „Wasser“ oder „Wind. Auf das Kommando „Feuer“ legen sich alle Kinder flach auf den Boden, bei „Wind“ halten sie sich an etwas oder einem anderen Kind fest und bei „Wasser hüpfen sie zu ihrer Rettung auf eine Bank, eine Matte oder – wenn keine Geräte vorhanden sind – stellen sie sich auf ein Bein. Wer die Aktion auf die Zurufe als Letzter ausführt oder das falsche macht, der scheidet aus. ...weiterlesen "Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele für Kindergarten und Kindergeburtstage"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen