Springe zum Inhalt

Lautes gemeinsames Lesen, wobei der Finger die Zeile entlanggeführt wird, hilft die Leseflüssigkeit zu verbessern.
Lautes gemeinsames Lesen, wobei der Finger die Zeile entlanggeführt wird, hilft die Leseflüssigkeit zu verbessern. Quelle: Pixabay

Wenn das flüssige Lesen Schwierigkeiten bereitet, eignet sich möglicherweise das Tandem-Leseverfahren. Dabei wird das laute Vorlesen eines leseschwachen Schülers durch gleichzeitiges Mitlesen des Textes von einem lesekompetenten Schüler oder Erwachsenen begleitet. Das Ziel ist eine bessere Leseflüssigkeit bei gleichzeitigem Text verstehen zu erreichen. Durch das Mitlesen des lesekompetenten Partners werden Lesefehler verbessert und schwierige Worte durch den Mitleser ergänzt. Die Methode fördert den Automatisierungsgrad beim Dekodieren von Wörtern. Außerdem werden die Intonation sowie der Einsatz von Lesepausen trainert. Das begleitende Lautlesen sollte regelmäßig (etwa dreimal wöchentlich) über vier bis 5 Monate erfolgen. ...weiterlesen "Leseförderung: Das Tandem-Leseverfahren"

Kinder lieben Geschichten - Quelle: Pixabay
Kinder lieben Geschichten - Quelle: Pixabay

Der Bundesweite Vorlesetag findet jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. In 2018 ist es der 16. November. Jeder, der gerne Kindern vorliest, kann dabei sein und in Kindergärten und Schulen eine Geschichte oder einen Auszug aus einem Buch lesen. Viele Prominente sowie Autorinnen und Autoren machen jedes Jahr bei dieser Aktion der Stifung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung mit. Den Bundesweiten Vorlesetag gibt es seit 2004. ...weiterlesen "Bundesweiter Vorlesetag"

Startseite Powtoon.com
Startseite Powtoon.com

Powtoon ist ein Online-Tool zur Erstellung von animierten Videos und Präsentationen im Comic-Stil. Bereits mit der kostenlosen Variante lassen sich mit geringem Zeitaufwand professionelle Ergebnisse erzielen. Die Objektbibliothek enthält zahlreiche Elemente, wie Hintergründe, Figuren, Gegenstände und Pfeile. Natürlich können auch eigene Bilder und Grafiken hochgeladen werden. Zudem stehen Musik-Tracks zur Untermalung von Videos zur Auswahl. Es lassen sich aber auch selbst gesprochene Texte als Audio-Datei (voice-over) dem Comic-Strip hinzufügen. Die Kurz-Videos lassen sich entweder bei YouTube oder Vimeo hochladen.

Powtoon ist eine moderne und zeitgemäße Möglichkeit, um mit einem Video das Interesse und einen hohen Grad an Aufmerksamkeit bei Schülerinnen und Schülern zu erreichen. Die Kurz-Videos eignen sich zur Erstellung von Präsentationen, Erklär-Videos oder animierten Infografiken. ...weiterlesen "Powtoon im Unterricht"

Service Learning ist eine Lehrmethode, die fachliches Lernen an Schulen und Hochschulen mit gesellschaftlichem Engagement verbindet. Die Lernenden können das Erlernte sinnvoll in einem sozialen Projekt umsetzen und anwenden. So werden Inhalte aus dem Unterricht mit der Praxis verbunden. Es entsteht eine WIN-WIN-Situation. Die Anwendung von Wissen in der Praxis führt bei den Lernenden zu einem besseren Verständnis für den Sinn der Lerninhalte und zeigt praktische Anwendungsmöglichkeiten auf und fördert gleichzeitig die Bereitschaft zum Bürgerengagement. Service Learning ist für alle Altersstufen, Fächer und Schulformen und auch für Hochschulen geeignet. ...weiterlesen "Service Learning – Lernen durch Engagement"

LRS - Probleme beim Lesen- und Schreibenlernen - Quelle: Pixabay
LRS - Probleme beim Lesen- und Schreibenlernen - Quelle: Pixabay

Während Legasthenie eine Lese-Rechtschreibstörung bezeichnet, ist eine Lese-Rechtschreibschwäche(LRS) eine Entwicklungsstörung beim Lesen und Schreiben lernen. Ursache sind häufig Wahrnehmungsdefizite oder Teilleistungsstörungen im Bereich der Seh- und/oder Hörverarbeitung. ...weiterlesen "Tipps für Eltern: Strategien bei einer Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen