
Beim klassischen Boßeln spielen zwei Mannschaften gegeneinander. Dabei gibt es keine feste Wurfbahn, sondern die Wettbewerbe finden auf Landstraßen statt. Jeder Werfer setzt mit seinem Wurf an dem Landepunkt des Vorwerfers seiner Mannschaft an. Ziel ist es die jeweilige Wegstrecke mit möglichst wenigen Würfen zu überwinden. Beim Straßenboßeln gewinnt die Mannschaft, die mit den wenigsten Würfen eine bestimmte Strecke überwindet. Da jedem Werfer zwischen zehn bis zwölf Würfe zukommen, sind Spielstrecken von rund acht Kilometern nicht selten. Die Boßelwege sind häufig mit entsprechenden Straßenschildern gekennzeichnet. Die übliche Saison für das Boßeln liegt im Winter und zum Beginn des Frühjahrs. Doch prinzipiell kann es zu allen Jahreszeiten betrieben werden. ...weiterlesen "Boßeln: Kegeln auf der Straße"



Mit dem Wort-Rätsel "Wordle" lassen sich Vokabeln und Fachbegriffe auf spielerische Art und Weise wiederholen. Bei dem klassischem Wort-Rätsel wird ein Wort mit fünf Buchstaben gesucht. Zum Erraten des gesuchten Wortes hat man sechs Versuche. Wird ein Buchstabe an der richtigen Stelle eingegeben, so erscheint dieser grün. Ist einer der eingegebenen Buchstaben im Wort vorhanden, steht aber an der falschen Stelle, so wird der Buchstabe gelb markiert. Falsche Buchstaben werden rot markiert. Das englischsprachige Original-Wordle-Spiel stammt von Josh / powerlanguge - Jeden Tag ein neuer Versuch mit einem anderen Wort.