Springe zum Inhalt

Laptop
Bild: PxHere (CC0)

Wenn du dich mit Inhalten von Websiten beschäftigst, stolperst du immer wieder über dieselben Begriffe, bei denen es sich auf den ersten Blick um kryptisch klingende Abkürzungen handelt: HTML, CSS, CMS, LMS und LCMS. Was verbirgt sich denn eigentlich hinter diesem Buchstabensalat?
...weiterlesen

klimkin / Pixabay

Lern-Management-Systeme (LMS) wie Moodle oder ILIAS stellen zahlreiche Aktivitäten zur Verfügung. Um diese mit Leben zu füllen und eine aktive Beteiligung zu gewährleisten, ist ein Lernziel und ein durchdachtes Lernszenario wichtig. Glossare können rein informativ (zur Rezeption) oder durch die Lernenden gemeinschaftlich erstellt werden. Ich nutze Glossare auch gerne in Kombination mit der Aktivität »Abstimmung«, die eine organisatorische Aufgabe erfüllt, gleichzeitig eine Wahlmöglichkeit anbietet und die Lernenden in die Pflicht nimmt.

...weiterlesen "Einsatzmöglichkeiten von Glossaren in Lern-Management-Systemen"

H5P ist eine Software zur Erstellung von interaktiven Inhalten. Mit den zahlreichen Inhaltstypen lassen sich beispielsweise interaktive Videos mit integrierten Quizfragen, Multiple/Single-Choice-Fragen, Drag&Drop-Aufgaben, Lückentexte, Wortgitter, Flashcards, Memorys, Zeitleisten, Accordions, Präsentationen und 360°-Touren erstellen. Eine Übersicht aller aktuell verfügbaren Inhaltstypen findet sich auf der Website H5P.org.

...weiterlesen "H5P-Elementtypen mit Lumi offline erstellen"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen