Springe zum Inhalt

Quelle: Wikimedia
Maria Montessori - Quelle: Wikimedia

Maria Montessori wurde am 31. August 1870 in Chiaravalle, Italien, geboren. Sie war das einzige Kind des Finanzbeamten Alessandro und der Gutsbesitzertochter Renilde Montessori. Marias Mutter war eine gebildete, fortschrittlich denkende Frau mit einer sozialen Ader. So ließ sie Maria für die Armen stricken und mit einem körperbehinderten Kind aus der Nachbarschaft spazieren gehen.

Gegen den Willen der Eltern studierte Maria zunächst Ingenieurwesen und Mathematik. Nach Ablegen der Prüfungen erlangte sie die Berechtigung zur Aufnahme eines Medizinstudiums. Wie es ihr gelang1892 als erste Frau Italiens das Studium der Medizin aufzunehmen, ist nicht überliefert. Das Medizinstudium steckte voller Hürden. So untersagte man ihr zusammen mit den männlichen Studenten im Fach Anatomie Leichen zu sezieren. Montessori war gezwungen diese Aufgaben nachts alleine durchzuführen. Doch mit 26 Jahren war Montessori Doktor der Medizin, Italiens erste Ärztin und eine Ikone der aufkommenden Frauenbewegung. ...weiterlesen "Maria Montessori – eine außergewöhnliche Frau"

Anleitung zum Versionsupgrade von Joomla 2.5.x auf Joomla 3.x

Anlass: Support-Ende für Joomla 2.5 am 31.12.2014

Der Joomla! 2.5 Support lief breits am 31. Dezember 2014 aus!

Nachdem ich nach unzähligen, gescheiterten Versuchen eine Joomla-Testinstallation mittels Update Packages oder über die integrierte Funktion des Short-Term-Updates auf die aktuelle Version umzustellen, habe ich nun endlich einen handhabbare Weg gefunden! ...weiterlesen "Workaround: Joomla 2.5 Upgrade auf Joomla 3.x"

Erfinderin des zusammenlegbaren Fallschirms

Fallschirmspringer
Quelle: Pixabay - Fallschirmspringer

Katharina Paulus (1868-1935) war Luftakrobatin und sprang als erste deutsche und dritte Frau weltweit mit einem Fallschirm aus einem Ballon.

Es verwundert ein wenig, dass der Fallschirmsport heute eine ausgesprochene Männerdomäne ist. War es doch eine Frau, die als erste deutsche Berufsluftschifferin auf die Idee kam, den losen Fallschirm in eine Hülle zu verpacken. ...weiterlesen "Käthe Paulus – Luftfahrtpionierin"

Babys und Kleinkinder lernen durch Beobachten
Spiegelneuronen ermöglichen Mitgefühl und komplexe Verhaltensweisen

Neuron
Quelle: Pixabay - Neuron

Spiegelneuronen sind Nervenzellen im Gehirn, die allein durch die Beobachtung einer Handlung, die gleichen Gefühle auslösen, als wenn man diese Handlung ausführt.

Spiegelneuronen sind das Fundament für Mitgefühl, das Erlernen von Sprache und vieler weiterer komplexer Verhaltensweisen. Damit stellen sie die Grundlage für die Imitation motorischer Handlungen dar und sind somit ein wichtiger Bestandteil des Sozialverhaltens. ...weiterlesen "Spiegelneuronen"

Zirkone sind geschätzte Schmuckstein, Werkstoff in der Zahnmedizin und erdgeschichtlich bedeutende Mineralien.

Mit einem Alter von bis zu 4,4 Milliarden Jahren sind Zirkone die bislang ältesten Minerale der Erde. Gleichzeitig zählen sie zu den am häufigsten in der Erdkruste vorkommenden Mineralien. Wegen Ihrer Mohshärte von 6 bis 7 finden sie Verwendung in der Industrie – insbesondere in der Zahntechnik als Implantat und Konen. Aus gibt es Kristalle, die leicht für einen Diamanten gehalten werden können. ...weiterlesen "Zirkone – Zahnersatz und Zeugen der Zeit"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen