Springe zum Inhalt

Was haben Donuts und Brezeln mit theoretischer Physik zu tun?

Donut - Quelle: Pixabay
Donut - Quelle: Pixabay

Der Nobelpreis für Physik 2016 geht an die drei theoretischen Physiker David Thouless, Duncan Haldane und Michael Kosterlitz für ihre Forschungsarbeiten im Bereich der Quantenphysik. Eine Hälfte des mit 8 Mill. Schwedischen Kronen (ca. 830.000 Euro) dotierten Nobelpreises erhält Thouless, die andere Haldane und Kosterlitz.

Quantenphysik
Die Quantenphysik befasst sich mit dem Verhalten von kleinsten Teilchen, wie Atome, Elektronen und Elementarteilchen (u.a. Quarks), und ihren Wechselwirkungen zueinander. Und hier gilt: ein Elementarteilchen ist keine Billardkugel – denn für die Billardkugel gelten die Regeln der klassischen Mechanik, während für Elementarteilchen die Regeln der Quantenphysik gelten. ...weiterlesen "Nobelpreis für Physik 2016 – Topologie"

Kaputte Dinge selber reparieren und nachhaltiger leben - Quelle: Pixabay
Kaputte Dinge selber reparieren - Quelle: Pixabay

Repair Cafés werden in definierten Zeitabständen (z.B. einmal pro Monat) in fast jeder Großstadt angeboten. Jeder darf kommen und kaputte Geräte mitbringen, vom defekten Smartphone bis zum abgefallenen Topfdeckelgriff. Am häufigsten werden elektrische Küchengeräte und andere elektronische Geräte (DVD-Player, Radio), Lampen, Kleidungsstücke und Fahrräder repariert.
Der Eintritt ist kostenlos, nur für eventuell benötigte Ersatzteile muss gezahlt werden. Das Repair Café sucht Fachleute und Experten, die ehrenamtlich helfen kaputte Sachen zu reparieren. Werkzeuge stammen häufig aus Unternehmensauflösungen.   ...weiterlesen "Nachhaltigkeit im Alltag: Repair Cafés – reparieren statt neu kaufen"

MS-Wissenschaft2016-Oberhausen
Die MS Wissenschaft macht Station in Oberhausen ©Martina Rüter

Ein Besuch auf der MS Wissenschaft
Die MS Wissenschaft ist ein Museumsschiff, welches auf seiner viermonatigen Reise noch die Stationen Duisburg-Ruhrort (20.08.-23.08.16), Krefeld-Uerdingen (24.8.-26.8.16), Düsseldorf (27.8.-29.8.16), Köln-Deutz (30.8.-2.9.16), Bonn-Gronau (3.9.-4.9.16) und Bonn-Zentrum (5.9.-6.9.16) ansteuert. Die Stationen für 2017 werden Anfang des nächsten Jahres bekannt gegeben.
Der Eintritt ist frei.
Das Thema der Wissenschaftsjahre 2016 und 2016 ist „Meere und Ozeane“ und ist eine Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern wissenschaftliche Anliegen und Forschungsergebnisse näher zu bringen und bei Schülerinnen und Schüler Interesse für Naturwissenschaften zu wecken. ...weiterlesen "Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane"

Pop Up Buch - Quelle: By Kim Viljanen (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons
Pop Up Buch - Quelle: By Kim Viljanen (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons
Pop Up Stores sind "plötzlich auftauchende" Ladenlokale, die nur für eine begrenzte Zeit (Tage, Wochen oder Monate) an diesem Standort zu finden sind. Dann schließen die Läden wieder und eröffnen ihren Laden in einer anderen Stadt. ...weiterlesen "Pop Up Stores – Läden auf Zeit"

Prozesse im Customer Relationship Management (CRM): Sales, Service, Support, Quality
Prozesse im Customer Relationship Management (CRM): Sales, Service, Support, Quality

Customer Relationship Management oder kurz CRM ist die Dokumentation und Verwaltung von Kundenbeziehungen und die Kundenpflege. Oberstes Ziel von CRM ist es, die Kundenzufriedenheit zu steigen und dadurch die Kundenbindung zu festigen.  Denn es ist bis zu fünf Mal teurer einen Neukunden zu gewinnen, als die Bindung eines Bestandskunden an das Unternehmen. Durch eine höhere Zufriedenheit lässt sich mit Hilfe von zielgruppengerechten Angeboten die Kauffrequenz steigern. Auch die Kundenorientierung, also die Befriedigung der individuellen Kundenwünsche, wird verbessert, um den Kunden zum Wiederkauf zu bewegen. ...weiterlesen "Customer Relationship Management – Kundenbeziehungsmanagement"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen