
Archäologie (die Lehre von den Altertümern) bedient sich sowohl naturwissenschaftlicher als auch geisteswissenschaftlicher Methoden, um die kulturelle Entwicklung der Menschheit zu erforschen. Das Teilgebiet der Archäoinformatik erweitert die bestehenden Methoden um digitale Technologien, ähnlich wie z.B. Wirtschafts-, Medien- oder Bioinformatik. ...weiterlesen "Archäoinformatik – digitale Technologien in klassischen Studiengängen"



Nachdem ich bereits im Jahr 2013 das Zertifikat »educational media | Bildung und Medien« am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen absolviert hatte, entschied ich mich im Wintersemester 2018/2019 für das Weiterbildungsprogramm »M. A. educational media | Bildung und Medien« mit dem akademischen Grad »Master of Arts«.