Ein WebQuest ist eine Lernaktivität, bei der Lernende mithilfe des Internets Informationen zu einem bestimmten Thema sammeln und Aufgaben bearbeiten. Ein WebQuest ist in der Regel strukturiert und besteht aus einer Einführung, einer Aufgabenstellung, einer Bearbeitungsphase und einer Abschlussphase. ...weiterlesen "Was ist ein WebQuest?"
Kategorie: Allgemein
Rückblick Educamp Westküste 2023
Für das erstes Educamp nach Corona in 2023 habe ich mich in den Norden von Deutschland, nach Heide in Schleswig-Holstein, aufgemacht. Die Location, das BerufsBildungsZentrum Dithmarschen, war der Knaller! Ein Artrium, Räume mit digitalen Tafeln, zahlreiche Arbeitsecken und geschlechtsneutralen Toiletten. Die Atmosphäre: etwas verloren in dem großen Gebäude, aber nette Menschen, lecker Essen und eine Candybar machen dies wett. ...weiterlesen "Rückblick Educamp Westküste 2023"
Sehr geehrte Frau / Sehr geehrter Herr – geht das auch anders?
Manchmal kommt man in Situationen, in denen die klassischen Brief- und E-Mailanreden wie "Sehr geehrte Frau Mayer | Sehr geehrter Herr Müller" keine Option sind, weil man nicht weiß, welches Geschlecht das richtige ist. ...weiterlesen "Sehr geehrte Frau / Sehr geehrter Herr – geht das auch anders?"
Was unterscheidet „leichte Sprache“ von „einfacher Sprache“?
Hast du die Begriffe „leichte Sprache“ und „einfache Sprache“ schon einmal gehört und dich gefragt, was sich dahinter verbirgt? Ist es vielleicht dasselbe oder verbergen sich hinter leichter und einfacher Sprache zwei verschiedene Dinge?
...weiterlesen "Was unterscheidet „leichte Sprache“ von „einfacher Sprache“?"
Gendern – was bedeutet das eigentlich?
Wie sieht Sprache aus, wenn man gendergerecht schreibt? Bedeutet geschlechtersensible Sprache, das Gendersternchen zu benutzen? Nein, man kann auch anders gendern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die einen individuellen Umgang mit Sprache ermöglichen. ...weiterlesen "Gendern – was bedeutet das eigentlich?"