Springe zum Inhalt

Freizeitpark Schloss Beck, Bottrop ©Martina Rüter
Freizeitpark Schloss Beck, Bottrop ©Martina Rüter

Bewegungsausflug mit viel Spaß für Kinder ab drei Jahren.
Für die Entwicklung brauchen Kinder viel Bewegung und Bewegungserfahrungen, die sie beim Laufen, Rennen, Klettern, Balancieren, Hüpfen und Matschen erlangen. Generell sollten Eltern viel mit ihren Kindern in den Wald gehen und auf Spielplätzen die Spielgeräte, wie Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste nutzen. Doch auch der tollste Spielplatz in der Wohnsiedlung um die Ecke wird irgendwann einmal langweilig, ist vernachlässigt oder von Jugendlichen eingenommen. ...weiterlesen "Familienausflüge in NRW: Ketteler Hof und Freizeitpark Schloss Beck"

Ritterspiele auf Schloss Burg ©Martina Rüter
Ritterspiele auf Schloss Burg ©Martina Rüter

Schloss Burg ist die größte rekonstruierte Burganlage in Nordrhein-Westfalen. Es liegt im Solinger Stadtteil Burg an der Wupper im Bergischen Land.
Schloss Burg liegt auf einem Berg, von dem aus man mit einer Seilbahn ins Tal fahren kann. Neben Bergziegen, die am Hang weiden, hat man bei der Talfahrt einen wunderbaren Ausblick auf die dahin plätschernde Wupper.

In der Burg ist ein Museum angesiedelt. Hier lassen sich die historischen Räume Rittersaal, Ahnensaal, Kemenate und die Kapelle in ihrem ursprünglichen Zustand besichtigen. Auf Schloss Burg finden regelmäßig Veranstaltungen wie (Mittelalter-)Märkte, Ritterspiele und Konzerte statt. ...weiterlesen "Ausflugsziele für Familien: Schlösser und Burgen in NRW"

Nebeltrink-Käfer
Nebeltrink-Käfer by Schnobby (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Wasser ist das wichtigste Lebensmittel des Menschen, ohne das er nicht überleben kann. Mindestens ein halber Liter wird täglich benötigt, mit zwei Litern pro Tag erleidet man keinen Durst. Diese Wassermenge kann auch in sehr trockenen Gebieten noch der Luft entzogen werden – vorausgesetzt es stehen ausreichend Kühlmöglichkeiten und Energie zur Verfügung. ...weiterlesen "Bionik: Wassergewinnung nach Art des Nebeltrinker-Käfers"

Strichmännchen - Quelle: Pixabay
Strichmännchen - Quelle: Pixabay

Zur Diagnostik und Feststellung der Entwicklungsreife von Kindern im Alter von 4 bis 14 Jahren wird unter anderem der Mann-Zeichen-Test (MZT) verwendet.

Der Heilpädagoge und Sonderschulrektor Hermann Ziler entwickelte 1949 auf der Grundlage von 1651 Kinderzeichnungen einen Test zur Feststellung der Schulreife und Sonderschulbedürftigkeit von Kindern vom 6. Bis zum 14. Lebensjahr. Heute wird der Mann-Zeichen-Test beispielsweise in Frühförderstellen oder heilpädagogischen Einrichtungen zur Entwicklungs- und Persönlichkeitsdiagnostik eingesetzt. Er dient dabei als Indikator für den Entwicklungsstand des Körperschemas und des Selbstgefühls des Kindes. Der Test ermöglicht eine Aussage über die Entwicklung der visuellen Wahrnehmung und der visumotorischen Koordination sowie der räumlichen Wahrnehmungsorganisation. ...weiterlesen "Der Mann-Zeichen-Test nach Hermann Ziler"

Der Motoriktest MOT 4-6 ist ein standardisiertes Verfahren zur Feststellung des motorischen Entwicklungsstandes bei Kindern im Vorschulalter.

Es existiert eine Vielfalt standardisierter Tests, die sich teilweise auf unterschiedliche Altersstufen und Testbereiche beziehen. Die Testbereiche lassen sich in Grobmotorik, Feinmotorik, Wahrnehmung und Verhalten unterteilen. Die Verfahren mit der größten Verbreitung sind der Motoriktest für vier- bis sechsjährige Kinder (MOT 4-6) von Renate Zimmer und Meinhart Volkamer, der Körperkoordinationstest für Kinder (KTK) von Friedhelm Schilling und Ernst J. Kiphard sowie der Wiener Koordinationsparcours von Siegbert A. Warwitz. ...weiterlesen "Motoriktest MOT für vier- bis sechsjährige"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen