Springe zum Inhalt
M S Z

margot3001 / Pixabay

Zentangle®* ist eine Wortschöfpung aus den Wörtern »Zen« und »Tangle.« Zen ist eine Richtung im Buddhismus, bei der die Meditation im Mittelpunkt steht. Tangle lässt sich vom englischen tangle ableiten, was sich mit »Gewirr« übersetzten lässt. Zentangle® ist eine Art des meditativen Zeichnens. Die Zentangle®-Methode wurde von Rick Roberts und Maria Thomas in den USA entwickelt. Roberts hat lange Zeit in Indien als Buddistischer Mönch gelebt und Thomas ist Künstlerin. ...weiterlesen "Zentangle® / Zendoodle – Kritzeln zur Entspannung"

Zilgrei ist eine sanfte Selbstbehandlungsmethode z.B. bei Rückenschmerzen und Verspannungen - Quelle: Pixabay
Zilgrei ist eine sanfte Selbstbehandlungs-Methode z.B. bei Rückenschmerzen und Verspannungen - Quelle: Pixabay

Zilgrei ist eine einfache Selbstbehandlungsmethode
Zilgrei ist eine Kombination aus einer Atemtechnik mit einer Atempause und einfachen Bewegungsabläufen. Die Methode ist sanft und schmerzlos.
Das Kunstwort Zilgrei setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der beiden Begründer dieser Methode zusammen: Zillo und Greissing: Zil + Grei = Zilgrei. Die Zilgrei-Methode ist das Ergebnis von Überlegungen zwischen dem Chiropraktiker Dr. Hans Greissing und seiner Patientin Andriana Zillo. Gemeinsam erkannten Sie die Zusammenhänge zwischen der Atmung und der Bewegung der Wirbelsäule. ...weiterlesen "Zilgrei gegen Kopf- und Rückenschmerzen"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen