Springe zum Inhalt

Bücherregal
terimakasih0 / Pixabay

Zotero ist ein open-source Literaturverwaltungsprogramm zum Sammeln, Verwalten und Zitieren von Online- und Offline-Quellen. Es arbeitet mit Word, LibreOffice und OpenOffice unter allen Betriebssystemen. Zotero war früher ein Plugin für den Firefox-Browser; jetzt gibt es Zotero nur noch als Standalone-Version. Zusätzlich benötig man ein Addon für die Verknüpfung von Brwoser und Zotero. Zotero funktioniert neben Firefox auch mit Chrome und Safari. ...weiterlesen "Zotero zur Literaturverwaltung nach dem APA-Standard"

Außergewöhnliches Ambiente für Abenteurer

Pixabay: http://pixabay.com/de/schlafen-bett-schlafzimmer-rest-297724/
Quelle: Pixabay - Hotel

Interessante oder exotische Urlaubsziele gibt es reichlich auf der Welt - doch an ausgefallenen Hotels mangelt es gewaltig. Besonders in Deutschland. Doch einige wenige deutsche Hotels bieten ein exklusives – manchmal sogar abenteuerliches - Ambiente.

Für den nächsten Kurztrip innerhalb Deutschlands, hier 10 kuriose Hotels: ...weiterlesen "10 verrückte Hotels in Deutschland"

Vm 17. bis zum 22. September 2018 findet das Wissenschaftsfestival "Highlights der Physik" in den Westfalenhallen Dortmund mit dem Thema "Herzrasen" statt. Dabei geht es um Themen aus der Medizin und dem Sport. Herzstück der kostenlosen Veranstaltung ist eine Mitmach-Ausstellung. Es gibt Live-Experimente, Wissenschaftsshows, Vorträge und Exponate zum Anfassen und Ausprobieren unter anderem im Rathaus und in der Reinoldikirche.

Die Eröffnungsshow wird von Ranga Yogeshwar moderiert. Der Nobelpreisträger Harald zur Hausen spricht über den Zusammenhang von Krebs und Ernährung, bei Dietrich Grönemeyer erfährt man, wie man „Fit bis 100“ bleibt und Communicatorpreisträger Harald Lesch verrät uns endlich, was das Rätsel der Zahl 42 mit der Zukunft der Wissenschaft zu tun hat.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Weitere Infos unter: www.highlights-physik.de

exciting physics - Schülerwettbewerb im Rahmen des Wissenschaftsfestivals "Highlights der Physik" ...weiterlesen "Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ 2018 in Dortmund"

geralt / Pixabay

Immer weniger Menschen in Deutschland entscheiden sich für die Gründung eines eigenen Unternehmens. Im Jahr 2016 wagten rund 672.000 Menschen diesen Schritt – ca. 90.000 weniger als im Jahr davor. Um hier für einen deutlichen Aufschwung zu sorgen, steht ab dem Wintersemester 2018/19 allen Abiturientinnen und Abiturienten der deutschlandweite erste Bachelorstudiengang "Gründung Innovation Fürhung (GIF)" an der Hochschule Bremerhaven offen. Alle, die gerne die Initiative ergreifen und mit anderen zusammen etwas auf die Beine stellen, werden in diesem Studium auf das Unternehmertum vorbereitet.
Im Verlauf des Studiums gründen die Studierenden ein eigenes Unternhmen. Das dazu erforderliche Kapital müssen sie ebenfalls beschaffen oder mitbringen. Dafür stehen keine Vorlesungen und auch keine Klausuren auf dem Lehrplan, sondern Teamarbeit. ...weiterlesen "Hochschule Bremerhaven bildet Gründer aus"

PublicDomainPNG / Pixabay

Vom 19. bis 22. April 2018 fand das erste, kostenlose Virtual Reality Festival Deutschlands im Kreativ-Quatier Ückendorf in Gelsenkirchen statt. Das Festival bot Vorträge, Workshops und einen Hackthon im Wissenschaftspark Gelsenkirchen sowie 18 Places zum Ausprobieren und Entdecken: VR-Spielstationen, ein 360°-Kino, Gastronomie, Musik und Party entlang der Bochumer Straße und einiger Nebenstraßen. Viele der "Places" fanden in Leerständen, heruntergekommenen und teilweise baufällligen Altbauten oder Hinterhöfen statt – ein Weg um solche Orte wiederzubeleben, Künstler und Kreative anzulocken und mit virtuellen Welten neue attraktive Anlaufstellen zu schaffen.
Das Festival wurde ausgerichtet von den Insane Urban Cowboys, einem Verein aus jungen Künstlern, Kulturschaffenden und kreativen Unternehmen aus Gelsenkirchen und der Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen. ...weiterlesen "Places – Virtual Reality Festival 2018, Gelsenkirchen"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen