Springe zum Inhalt

Eine Frage, die sich jeder Website-Betreiber stellen sollte ist, ob auch alle Unterseiten von Google gefunden und indexiert wurden. Denn für die Sichtbarkeit bei Google ist es wichtig, dass möglichst alle Unterseiten einer Website von Google indexiert wurden. Damit erhöht sich die Chance, dass Nutzer auf die Website finden, die über einen Suchbegriff oder ein angrenzendes Thema auf einer Unterseite in die Website einsteigen. Häufig sind es neben der Startseite einzelne Unterseiten, die als Einstiegsseite dienen. So lässt sich beispielsweise auch ein Randthema auf definierte Keywords hin optimieren, um so mehr Besucher über diese Keywords auf die eigene Seite zu bekommen, die dann hoffentlich auch weitere Bereiche des Websiteangebots anklicken und dort einige Zeit verweilen. ...weiterlesen "Sind alle meine Unterseiten im Google-Index?"

Responsivität von Websites

Die Unternehmenswebsite ist die digitale Visitenkarte im Netz. Aber sie ist viel mehr als ein bloßer Hinweis auf ein Unternehmen, einen Namen und eine Geschäftsadresse. Die Unternehmenswebsite ist die Anlaufstelle im Netz für Stammkunden und sie ist auch ein Ort für die Neukundengewinnung. Denn 90 Prozent der Internetnutzer steuern bei der Informationssuche über Produkte und Dienstleistungen aller Art zuerst die Google-Suche an. Umso wichtiger ist es, eine Unternehmenswebsite gut auf die Anforderungen von Google abzustimmen, damit sie von Google gut gefunden und gut bewertet wird. Gleichzeitig muss die Unternehmenswebsite für Kunden und potentiellen Neukunden ansprechend und überzeugend sein, damit sie nicht gleich wieder wegklicken. Deshalb sollten Inhaber von Zeit zu Zeit ihre Website dahingehend überprüfen, ob sie allen Kriterien entspricht oder ob ggf. noch Nachbesserungen erforderlich sind, um den Erfolg Ihrer Unternehmenswebsite zu steigern. ...weiterlesen "Die zwei wichtigsten Kriterien, um bei Google gut gefunden zu werden: Responsivität und schnelle Ladezeiten"

Google Search Console ist ein kostenloser Online-Dienst von Google zur Suchmaschinenoptimierung (SEO). Der Dienst gibt Informationen über die eigene Website, wie z.B. über welche Keywords (Suchbegriffe) Besucher von der Google-Suche auf die Website gelangt sind. Zudem kann die Sitemap sowie die robots.txt überprüft werden und Google macht auch Verbesserungsvorschläge für HTML-Dokumente.
Die Google Search Console bietet somit eine Mini-Webstatistik aus Google-Sicht. Der Fokus der Search Console liegt auf dem, was der Crawler technisch erfasst, während Webanalyse- oder Webstatistiktools wie Google Analytics oder
Matomo (früher: Piwik) Auskunft darüber geben, was die Nutzer während eines Besuches auf der Website machen und über welche Kanäle sie auf die Website gekommen sind. Google Analytics und Matomo werten alle Statistik-Daten aus; beziehen also auch andere Suchmaschinen mit ein.

Google Search Console: Website aus der Sicht von Google

Webstatistik-Tool (Analytics oder Matomo): Umfassende Besucheranalyse; wertet alle Statisik-Daten aus.

...weiterlesen "Google Search Console (früher: Google Webmaster Tools)"

Der Google-Bot ist ein Computer-Programm, welches nicht die optische Schönheit einer Website, sondern die Codebasis liest und beurteilt. Deshalb gibt es einige Optimierungsmöglichkeiten, die den Quelltext, also das HTML-Dokument und seinen strukturellen Aufbau, betreffen.
Um die grundsätzliche Qualität der Programmierung zu beurteilen, kann man z. B. den W3C HTML und den CSS Validator einsetzen. Die Testergebnisse zeigen, wie gut der Quelltext den HTML/CSS-Standards entspricht.

...weiterlesen "Onpage-Optimierung: technische Maßnahmen zur Suchmaschinen-Optimierung"

Alle Maßnahmen, die auf der Website selbst erfolgen können, um die Qualität der Website zu verbessern, dienen der OnPage-Optimierung. Wichtigstes Element ist hierbei die Textqualität, wozu auch zahlreiche formale Kriterien zählen.

 

...weiterlesen "Checkliste: Inhaltliche Qualität von Websites"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen