Springe zum Inhalt
E W

re:publica 2025 - Motto: Generation X,Y,ZNach sechs Jahren Pause, habe ich in 2025 die re:publica zum zweiten Mal besucht - und als ich das Konferenzgelände, die STATION Berlin, betrat, war es als würde ich an einen vertrauten Ort zurückkehren. Die Atmosphäre war lebendig – und gleichzeitig wohltuend vertraut.

Die re:publica 2025 stand unter dem Motto „Generation XYZ“ und lud Menschen aller Altersgruppen ein, um über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Gesellschaft zu diskutieren. Ziel war es, generationsübergreifende Dialoge zu fördern und gemeinsame Perspektiven für eine inklusive digitale Zukunft zu entwickeln. Mit über 650 Sessions auf 23 Bühnen und mehr als 1.100 Sprecher*innen bot die Veranstaltung ein breit gefächertes Programm.

...weiterlesen "Eindrücke von der re:publica25"

Chatbot
Bild: James grills, Chatbot, CC BY-SA 4.0, Wikimedia

Chatbots und virtuelle Assistenten sind immer häufiger im Kundenservice, im Marketing, in der Bildung und Unterhaltung anzutreffen. Eines der bekanntesten Systeme, das in der Lage ist, menschenähnliche Antworten auf Fragen zu geben, ist ChatGPT, ein Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde. OpenAI ist ein privates Forschungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2015 gegründet. ...weiterlesen "Wie kannst du ChatGPT nutzen?"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen