Wissenschaftler der amerikanischen Wake Forest University haben einen Stoff auf Basis von Nanotechnologie entwickelt, der Umgebungswärme in Energie umwandlen kann. Der neue Stoff ähnelt in seinem Aussehen und seiner Haptik herkömmlichem Filz, weshalb er den Namen "Nano-Filz" trägt. ...weiterlesen "Nano-Filz erzeugt Strom"
Nervenfasern im Gehirn folgen geometrischen Strukturen
Kein Aprilscherz: In unserem Hirn herrscht gar kein Chaos - vielmehr verlaufen die Nervenbahnen in drei Richtungen senkrecht zueinander. Es gibt keine diagonal verlaufenden Nervenbahnen. Das vermeindliche Chaos entsteht durch die Knicke und Faltungen des dreidimensionalen Nervenbahn-Geflechts. Aufgedeckt wurde die Geometrie der Nervenfasern durch die Diffusions-Spektrum-Magnetresonanz-Tomografie.
Video zum Thema auf Spiegel Online: http://spon.de/ve85x
Fazit: Geometrie beherrscht also sowohl die unbelebte Natur (z.B. Kristalle), als auch die belebte Natur bis in die kleinsten Bausteine hinein.
Comic gegen Rechtsextremismus: Andi
Weitere Infos und Bestellmöglichkeit / Downlaod unter http://www.andi.nrw.de
Rezension: Alice im Netz – Das Internet vergisst nie!
Alice im Netz ist ein Jugendroman, der sich mit den Gefahren des Internets auseinander setzt. Alice ist 16 Jahre und ein "Digital Native". Sie postest Ihr gesamtes Leben, Fotos und Videos in Foren, bei Facebook, SchülerVZ und in einen eigenen Schul-Blog. Unter dem Pseudonym "Rasende Rita" berichtet Sie über den Schulalltag. Dabei zieht Sie oft über LehrerInnen und SchülerInnen her.
...weiterlesen "Rezension: Alice im Netz – Das Internet vergisst nie!"
Großmutterneuron
Gibt es das Großmutterneuron?
Im Rahmen meiner Recherchen zum Lernen und Wahrnehmen, bin ich auf das Großmutterneuron gestoßen. Doch was ist das Großmutterneuron und gibt es tatsächlich für alles und jeden ein ganz spezielles Neuron in unserem Gehirn?