beeindruckend, großartig
Lexikon
Forschungsdesiderate
Themen, von denen gewünscht wird, dass sich ein Forscher ihrer annimmt
Forum
Frames
Frames sind im Prinzip Rahmen oder Fenster, mit deren Hilfe man eine HTML-Seite in verschiedene Bereiche unterteilt. Meist trennt man den feststehenden Navigationsbereich vom sich ändernden Inhaltsbereich. Technisch wird dabei in jeden Frame ein anderes HTML-Dokument geladen. Um die einzelnen Frame-Bereiche zu organisieren wird eine übergeordnete Steuerdatei, das Frameset, benötigt.
Frames sind nicht standardkonform und besitzen viele Nachteile zum Beispiel bei der Suchmaschinenindizierung. Sie gelten heute als veraltete Technologie.
frappant
verblüffend, überraschend, frappierend
Frequently asked questions (FAQ)
Häufig gestellte Fragen
Frontend
Content-Management-Systeme bestehen in der Regel aus zwei Bereichen - dem Frontend und dem Backend. Das Frontend umfasst die grafische Benutzeroberfläche. Im Frontend werden die Inhalte einer Website oder eines Programmes in grafisch aufbereiteter, gut lesbarer Form dargestellt.
fulminant
ausgezeichnet, toll, großartig
generös
großzügig
genuin
echt
GIT
Git ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien, die durch Linus Torvalds initiiert wurde. Der Name Git bedeutet umgangssprachlich im Englischen "Blödmann".
GitHub
Glücksrad
Mit Zufallsgeneratoren wie dem Wheel of Names oder Wheel Decide kann spielerisch entschieden werden, wer als nächstes an der Reihe ist (z.B. beim Präsentieren von Ergebnissen, bei der Vorstellungsrunde oder welche Gruppe mit der Präsentation beginnt.)
Vorteil: Die Auswahl ist zufällig und die Teilnehmenden müssen alle darauf gefasst sein, jetzt dran zu sein.
Graphics Interchange Format (GIF)
Das Gif-Format wurde vom Online-Dienst Compuserve entwickelt. Es beinhaltet eine Farbpalette von 256 Farben; Transparenz und Animationen (animiertes Gif) sind möglich. Die Komprimierung erfolgt durch Farbreduktion, so dass sich Gifs für z. B. Linienzeichnungen, Skizzen oder Logos eignen.
Hacker
Ein Hacker ist eine Person, die ohne Berechtigung in ein Computersystem oder Netz eindringt, nach Lücken im Sicherheitssystem sucht, die Ressourcen eines Systems zu erweitern versucht, um an sensible Daten zu gelangen. Hacker sehen sich selbst als eine elitäre Gruppe von Programmierern an und verlassen ein "gehacktes" System meist ohne Schäden anzurichten. Der "Chaos Computer Club" beispielsweise betreibt ein "social hacking": Sie zeigen Mängel beim Datenschutz von Firmen und Behörden auf.
häretisch
Hashtag
Heatmap
Hegemonie
Vorherrschaft oder Überlegenheit einer Institution, eines Staates, einer Organisation oder eines ähnlichen Akteurs in politischer, militärischer, wirtschaftlicher, religiöser und/oder kultureller Hinsicht.
Hermeneutik
Lehre von der Auslegung und Erklärung eines Textes (Auslegungslehre - Theorie der Interpretation).
Anders als bei der Beobachtung unbelebter Natur kommt man bei der Lektüre von Texten immer wieder zu neuen und verschiedenenn Erkenntnissen. Dabei spielt der "hermeneutische Zirkel" eine zentrale Rolle.