Springe zum Inhalt
3 5 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z

Trackback ist eine Funktion bei Weblogs, bei der Kommentare durch einen automatischen Benachrichtigungsdienst untereinander ausgetauscht werden.

Tumblr ist eine Mikroblogging-Plattform (ähnlich Twitter), mit der Nutzer Texte, Bilder, Zitate, Chatlogs, Links und Video- sowie Audiodateien in einem Blog veröffentlichen können.

Twitter bezeichnet einen Mikroblogging-Dienst (siehe Blog / Weblog). Über die Plattform von Twitter.com publizieren die Nutzer Kurznachrichten. Twitter ist ein soziales Netzwerk.

Zum Ankommen und kennenlernen der Mit-Lernenden eignen sich Umfragen. Diese können entweder per Chat (in Veranstaltungen mit sehr vielen Teilnehmenden auch Chat-Gewitter genannt) oder mittels des Umfrage-Tools in Zoom, BigBlueButton oder mit einem vorbereiteten Umfrage-Formular (MS Forms bzw. Google Forms) durchgeführt werden.

Vorteil der Umfrage-Tools ist, dass sie auch direkt eine Auswertung ermöglichen; im Chat kann dies u.U. etwas unübersichtlich sein.

Die Abkürzung URL steht für "Uniform Resource Locator". Die URL bezeichnet die Internet-Adresse einer Internetseite.

"Nutzererlebnis", beinhaltet alle Aspekte der Interaktion, die z.B. ein Anwender einer App beim Benutzen erlebt.

im Augenblick frei, nicht besetzt, offen

Die Validität ist ein Gütekriterium und beschreibt die inhaltliche Übereinstimmung einer empirischen Messung mit einem logischen Messkonzept. Allgemein ist dies der Grad an Genauigkeit, mit der dasjenige Merkmal tatsächlich gemessen wird, das gemessen werden soll.

valide = gültig

VPN bedeutet übersetzt "virtuelles privates Netzwerk" und funktioniert nach folgendem Prinzip: Über eine verschlüsselte Verbindung, Tunnel genannt, schickt der Internetnutzer seine Anfrage an den Server des VPN-Provider. Der leitet diese Anfrage an die Zielseite im Internet weiter, verpasst dem Nutzer dabei aber eine neue, anonyme IP-Adresse.
Der große Vorteil: Alles, was von meinem Rechner abgeht, steckt in diesem sicheren Tunnel und ist von außen nicht einsehbar – Passwörter oder die Adresse eines Firmen-Intranets zum Beispiel. Somit ist VPN bestens geeignet, um auch im offenen WLAN eines Cafés oder einer Konferenz zu surfen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen