Springe zum Inhalt
K S

Theater - Quelle: Pixabay
Theater - Quelle: Pixabay

Das Kamishibai stammt ursprünglich aus Japan und heißt übersetzt Papiertheater. Es wird auch Erzähltheater, Tischtheater oder Holzkino genannt. In einem Holzrahmen befinden sich selbstgemalte Bilder, die eine Geschichte erzählen. Die einzelnen Bilder werden, Bild um Bild, einfach aus dem Rahmen herausgezogen; dahinter erscheint das nächste Bild. Der Holzrahmen verfügt zusätzlich über eine Doppeltür, die zunächst geschlossen ist und somit die Neugier und Spannung auf die zu hörenden Geschichte weckt. ...weiterlesen "Kamishibai – Erzähltheater"

Lük-Kasten ©Martina Rüter
Lük-Kasten ©Martina Rüter

Gesellschaftsspiele mit einem hohen sprachlichen Anteil fördern die Sprachkompetenz von Kindern spielerisch. Spiele, die dem Spracherwerb und dem korrekten Einsatz von Sprache dienen, können in der Schule und zu Hause eingesetzt werden. Neben dem Ausbau der Sprachkompetenz, fördern sie das Sozialverhalten von Kindern.

 

Einige Beispiele von Spielen, die den Spracherwerb und die Verbesserung des Sprachverständnisses in den Vordergrund stellen: ...weiterlesen "Sprach-Lernspiele: Sprachliche Förderung und Schulung des Sozialverhaltens"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen