Springe zum Inhalt
R S

OpenClipart-Vectors / Pixabay

Ein kurze Geschichte der Menschheit ist ein Buch über die Entwicklungsgeschichte der Menschen. Der israelische Historiker Yuval Noah Harari (Jahrgang 1976) lehrt Geschichte an der Hebrew University in Jerusalem mit einem Schwerpunkt Weltgeschichte. In seinem Weltbestseller, der in fast 40 Sprachen übersetzt wurde, fasst er die Evolutionsgeschichte des Menschen anschaulich zusammen und erläutert die Faktoren, die zur jeweils nächsten Entwicklungsstufe geführt haben. Harari unterteilt die Menschheitsgeschichte in drei irreversible Epochen:

  • kognitive Revolution
  • landwirtschaftliche Revolution
  • wissenschaftliche Revolution

...weiterlesen "Rezension: Eine kurze Geschichte der Menschheit (2013) von Yuval Noah Harari"

Es werden drei Schriftsysteme unterschieden:

1.  Buchstabenschrift (Alphabetschrift)

Zeichen sind gleich den Phoneme (Laute) einer Sprache. Diese Einheiten sind Buchstaben. Sie haben keine semantische Bedeutung und lassen sich in ihrer Gesamtheit in einem Alphabet zusammenfassen.

2. Silbenschrift

Solche Schriftsysteme basieren auf Silben (Lautkombinationen).

3. Konsonantenschrift

Hier werden nur Zeichen für Konsonaten verwendet.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen