Der Begriff Semantik stammt aus dem Griechischen und ist gleichbedeutend mit "Bedeutungslehre". Die Semantik ist ein Teilgebiet der Sprachwissenschaften.
Im Zusammenhang mit HTML strebt man nach "bedeutungsvollem" Quellcode. Dies soll heißen, dass die Inhalte einer Internetseite sinnvoll gegliedert werden, womit man dem Text eine Struktur gibt. ...weiterlesen "Was bedeutet »semantisches HTML«?"
WordPress-Shortcodes sind Kurzbefehle in eckigen Klammern, die der Autor in den Texteditor eingibt, um wiederkehrende Texte oder Texteile nicht immer wieder neu eintippen zu müssen. Shortcodes können auch dann nützlich sein, wenn bestimmte Texteile, wie z.B. Info- oder Link-Boxen ein spezielles CSS-Styling erhalten sollen.