Anfang September war es wieder soweit: Die MoodleMoot DACH 2025 fand dieses Jahr in Lübeck statt. Vier Tage geballte Moodle-Power, aufgeteilt in zwei Teile: Dienstag und Mittwoch DevCamp, Donnerstag und Freitag Barcamp. Da ich nur beim Barcamp dabei war, hier mein persönlicher Rückblick. ...weiterlesen "Eindrücke von der MoodleMoot DACH 2025 in Lübeck"
Schlagwort: H5P
Escape Games im Bildungskontext

Am 30.10.2024 habe ich beim Gesprächsforum "Digitale Lehre" (kurz: GeFo DL) der Ruhr-Universität Bochum einen Vortrag über Escape Games und ihren Einsatz im Bildungsbereich gehalten.
Der Vortrag stellt Escape Games als pädagogisches Instrument vor und erläutert verschiedene Formen von Escape Games, darunter Live Escape Rooms, VR Escape Rooms, EDU Breakouts und digitale Escape Games. Dabei werden die Vorteile von Escape Games für das Lernen hervorgehoben, wie zum Beispiel die Förderung von Teamarbeit, Kreativität, analytischem Denken und Problemlösungsfähigkeit. Der Vortrag geht auf die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Escape Game-Formate ein und präsentiert konkrete Beispiele für die Umsetzung im Bildungsbereich. Zusätzlich werden verschiedene digitale Tools und Software vorgestellt, die sich für die Erstellung von Escape Games eignen, wie z. B. Genially, Padlet, Articulate Storyline, Adobe Captivate und H5P.