Springe zum Inhalt
3 5 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z

Als Keyword oder Schlüsselwort bezeichnet man einzelne Wörter oder Wortkombinationen, mit deren Hilfe man eine gute Platzierung in Suchmaschinen erreichen möchte.

Art und Weise,  in der Lebewesen Informationen über ihre Umwelt gewinnen und weiterverarbeiten.

Die (Text-) Kohärenz gibt an, in welcher Weise der Text in Rede bzw. Schrift strukturell zusammenhängt oder als zusammenhängend betrachtet wird.

Texte gelten als umso verständlicher, je weiniger Information eine lesende Person aus dem Langzeitgedächtnis abrufen muss, um Kohärenz herzustellen.
Einfach gesagt: Sätze müssen sich aufeinander beziehen, damit sie miteinander vernetzt werden können.

kohärent = zusammenhängend

fachlicher Gedankenaustausch ohne feste Form, wissenschaftliches Gespräch

eine ungesicherte, unzutreffende Information verbreiten

auf Wettbewerb ausgerichtet; in einem Wettbewerb bestehen könnend
Kompetitivität: Wettbewerbsfähigkeit

Begriffsinhalt (Begleitvorstellung)
Unter der Konnotation versteht man die (Neben-)Bedeutung, die bei bestimmten Begriffen "mitschwingt".

Annahme, dass die Welt konstruiert ist.

Der radikale Konstruktivismus geht davon aus, dass die Informationen, die uns die Sinnesorgane liefern, Produkte interner Prozesse sind. Somit verlassen wir uns auf Instrumente, die nur indirekt etwas mit der Wirklichkeit zu tun haben (Kant/Watzlawik/Foerster)

eine Sache durchkreuzen, einer Sache entgegenarbeiten

kurz, gedrängt
z.B. "eine konzise Sprache"

statistisches Maß zur Beschreibung von Zusammenhängen zwischen zwei Variablen

Denkrichtung, die Karl Popper begründet hat. Zentrale Botschaft ist, dass die Wahrheit einer Erkenntnis nie definitiv beweisbar ist. Feststellbar ist nur, dass ihr Gegenteil nicht stimmt und so vorläufig für korrekt angesehen wird, bis die Theorie durch eine bessere Theorie ersetzt werden kann.

fortlaufend; von einem zum andern rasch fortschreitend, überblicksartig

Unter einer Landing Page (Einsprungseite) ist eine Website zu verstehen, die speziell für eine Werbekampagne erstellt wird. Der Nutzer landet dort, wenn er auf ein Werbebanner oder einen Link auf einer Website klickt.

LaTeX ist ein Textsatz-System. Es arbeitet wie ein Auszeichnungssprache mit Befehlen und spezifischen Paketdateien. LaTeX wird hauptsächlich zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten (Bachelor-, Masterarbeiten und Promotionen) insbesondere in der Mathematik verwendet. Eine Stärke von LaTeX ist die Möglichkeit Grafiken und mathematische Formeln in Textdokumenten darzustellen.

Lean Coffee ist eine agile Methode zum informellen Wissensaustausch. Die Methode lässt sich in Präsenz und in Online-Veranstaltungen durchführen. Beim Lean Coffee-Format gibt es keine fest Agenda. Die Methode folgt jedoch einer festgelegten Vorgehensweise, die mittels eines Kanban-Boards visualisiert wird. Das Kanban-Board besteht aus den drei Spalten: "zu diskutieren", "in Diskussion" und "diskutiert". Das Lean Coffee ist in der Regel themenoffen, kann aber auch gezielt zu einem Thema durchgeführt werden.
Ablauf:
1. Die Teilnehmenden sammeln zu disktuierende Themen
2. Dann werden die gesammelten Themen priorisiert, in dem jede*r Teilnehmer*in zwei oder drei Themen markiert.
3. Die Themen werden nun nach der Anzahl der Markierungen absteigend sortiert.
4. Das Thema mt den meisten Markierungen wird in die Spalte "in Diskussion" verschoben.
5. Jetzt wird das Thema innerhalb einer Timebox von fünf Minuten besprochen.
6. Es wird abgestimmt, ob das Thema für weitere fünf Minuten besprochen werden soll oder ob es "ausdiskutiert" ist. Im letzten Fall wandert das Thema in die Spalte "diskutiert" und das nächste Thema wird besprochen. Ansonsten wird der Prozess wiederholt.

Mehr...

Ein LMS (Lernmanagementsystem oder Lernplattform) ist eine Software, die speziell zur Bereitstellung und Verwaltung von Lerninhalten über das Internet entwickelt wurde.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen