
Das Bakterium Cupriavidus metallidurans produziert aus giftigen Gold-Schwefel-Verbindungen reine, metallische Goldnuggets.
Schon die Alchemisten waren stets auf der Suche nach dem Stein der Weisen – einer Substanz die unedle Metalle, wie beispielsweise Quecksilber, in Gold oder Silber verwandeln kann. Für viele Alchemisten galt der Stein der Weisen als Universalmedizin, wenn sie denn entdeckt würde.
Heute weiß man, dass die Umwandlung eines Elements in ein anderes auf chemischem Wege unmöglich ist, da bei solchen Reaktion nicht genügend Energie freigesetzt wird. Umwandlungen dieser Art benötigen enorme Mengen an Energie, wie bei Kernreaktion in Atomreaktoren. Doch es gibt Beweise dafür, dass Gold auch durch organische Prozesse entstehen kann. Dabei sind spezielle Mikroorganismen an der Entstehung der von Goldgräbern begehrten Goldnuggets beteiligt.
Der Fachbegriff heißt Bio-Mineralisation. Damit wird ein Vorgang bezeichnet, bei dem als Folge der Lebenstätigkeit von Organismen mineralische Produkte (Biominerale) entstehen.