Springe zum Inhalt
3 5 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z

Entwicklung eines Lebewesens durch die Evolution mit all seinen Veränderungen

Ein Pixel ist die kleinste Einheit eines digitalen Bildes. Da die Darstellung am Bildschirm auf Pixeln basiert, ist die Einheit Pixel die Maßangabe, mit der Webdesigner arbeiten.

Ein Plug-in ist ein Programmschnipsel, der andere Programm ergänzt, indem es über eine definierte Schnittstelle weitere Funktionen zur Verfügung stellt.

PNG ist die Abkürzung für das Bildformat "Portable Network Graphics". Das PNG-Format vereint die Vorteile von GIF- und JPG-Bildern, wie Transparenz und Interlace mit der Fähigkeit, unzählig viele Farben zu verwenden und eine hohe verlustfreie Komprimierung durchzuführen.

Der Begriff Podcast setzt sich aus den beiden englischen Wörtern "iPod" und "Broadcasting" zusammen. Ein Podcast ist ein Medienbeitrag in Form von Audio- oder Videodateien, der über einen Feed (meistens RSS) automatisch bezogen wird. Handelt es sich um eine Videodatei, so spricht man auch von Videocast oder Vodcast.

Das Point to Point Protocol (PPP) wird verwendet um die in den Netzwerkprotokollen verpackten Daten über die Telefonleitung zu transportieren. Weiter sorgt es für die Identifikation des Users.

Post Office Protocol, Version 3 (POP3). Mittels diesem Protokolls werden E-Mails von einem Server auf den Anwenderrechner übertragen.

Ein Port stellt eine Unteradresse eines Internet-Dienstes auf einem Rechner dar. WWW-Server arbeiten standardmäßig auf Port 80.

Das Dateiformat PDF wurde von der Firma Adobe entwickelt. Es ist plattformunabhängig, anwendungsunabhängig und ausgabegerätunabhängig.

Der Ausdruck Portal kennzeichnet themenbezogene Websites mit vielen Links, Diskussionsforen etc. Beispiele sind Branchen- oder Informationsangebote.

Philosophie, die ihre Forschung auf das Positive, Tatsächliche, Wirkliche und Zweifellose beschränkt, sich allein auf Erfahrung beruft und jegliche Metaphysik als theoretisch unmöglich und praktisch nutzlos ablehnt.

Beitrag oder Antwort auf einen Beitrag in einem Forum oder Sozialen Netzwerk, wie z.B. Facebook.

schwierig, heikel, misslich

Wahrscheinlichkeitsaussage; sagt etwas über einen Sachverhalt (etwa das Zustandekommen eines Ereignisses) aus, dass dieser zu einer bestimmten Wahrscheinlichkeit besteht.

propagare (= durch Ableger fortpflanzen, verbreiten, vermehren)

das Verschieben, Aufschieben von anstehenden Aufgaben, Tätigkeiten

Propädeutik („Vorbildung“, Vorbereitungsunterricht) dient der Einführung in die Sprache und Methodik einer Wissenschaft.

Einführung in ein Studienfach
wissenschaftliches Werk, das in ein bestimmtes Studienfach einführt

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen